Kategorien-Archiv Wichtige Hinweise

Umgang mit der „Allgemeinverfügung zur Eindämmung des Coronavirus in Hamburg durch vorübergehende Kontaktbeschränkungen vom 22.3.2020“ in Kleingartenanlagen

Vorbemerkung: Der Kleingarten kann weiterhin bewirtschaftet und genutzt werden.
Allerdings empfiehlt der Landesbund der Gartenfreunde in Hamburger e.V. (LGH) folgende Einschränkungen aufgrund der Allgemeinverfügung zu beachten:
Auf der Parzelle:

  • Nutzung nur durch Pächterinnen und Pächter und durch die zum Haushalt zugehörigen Personen.
  • Kleingarten nur zum Bewirtschaften und Erholen nutzen.
  • Partys, private Treffen oder sonstige Aktivitäten mit anderen Personen sind zu unterlassen.

Auf den Gemeinschaftsflächen sind die Anordnung der Allgemeinverfügung zu beachten:

  • Personen müssen grundsätzlich einen Mindestabstand von 1,5 m zueinander einhalten.
  • Der Aufenthalt für Personen im öffentlichen Raum ist nur alleine sowie in Begleitung der Personen gestattet, die in derselben Wohnung (Artikel 13 Absatz 1 Grundgesetz) leben, oder in Begleitung einer weiteren Person, die nicht in derselben Wohnung lebt. Für diese Personen gilt das Abstandsgebot von mindestens 1,5 m nicht.
  • Die Nutzung des Vereinshauses ist untersagt.

Sonstige Hinweise:

  • Es finden derzeit keine Wertermittlungen statt.
  • Gemeinschaftsarbeiten im Kleingartenverein sind untersagt.
  • Wasseranstellen ist erlaubt.

Die Verhaltensregeln gelten zunächst bis zum 30. April 2020.

Info zur Änderung im Vereinsvorstand

Sie müssen angemeldet sein um diese Seite bzw. diesen Beitrag ansehen zu können.

Wasseranstellen wird verschoben!

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

aufgrund der aktuellen Situation müssen wir das Anstellen des Wassers verschieben. Vorläufiger neuer Termin ist der 25. April 2020. Über eventuell notwendige kurzfristige Änderungen informieren wir Euch über den Schaukasten und unsere Webseite

 

Passt auf Euch auf, haltet Abstand und die aktuellen Maßnahmen ein und bleibt gesund!

 

Euer Vorstand

„Hamburg räumt auf“ fällt leider aus

Liebe Gartenfreunde,

aufgrund der aktuellen Lage zum Corona-Virus, hat sich die Stadtreinigung Hamburg dazu entschlossen, dass die jährlich wiederkehrende Aktion „Hamburg räumt auf“ in diesem Jahr nicht statt finden wird. Die damit verbundene Gemeinschaftsarbeit entfällt damit ebenfalls.

i.A.
Euer Vorstand

Achtung – Rattenbekämpfung

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

auf Grund wiederholter Rattensichtungen haben die Fachberaterin und der Vorstand beschlossen, einen Schädlingsbekämpfer zu beauftragen.

Die Bekämpfung beinhaltet das Aufstellen und Kontrollieren von Köderfallen sowie das Sichten und Verschließen der Rattennester. Der Bekämpfer kommt dafür dreimal im Abstand von einigen Wochen.

Die Bekämpfung kostet pro Parzelle, sofern auf Eurer Parzelle notwendig, 50,- € für die PächterIn, den Restbetrag bezahlt der Verein.

Bitte meldet Euch bis zum 28.7.2019 bei der Fachberaterin Ute Lauer, wenn der Schädlingsbekämpfer auch auf Eurer Parzelle Ratten bekämpfen soll:

0170 3270 738 oder parzelle31@es-blueht.de

 

Viele Grüße

Eure Fachberaterin und Euer Vorstand