Kategorien-Archiv Wichtige Hinweise

Einladung Mitgliederversammlung

Sie müssen angemeldet sein um diese Seite bzw. diesen Beitrag ansehen zu können.

100 Jahre „Es blüht“

100 Jahre „Es blüht“

nur noch wenige Tage,
dann feiern wir unser rundes Jubiläum.

Mit einem kulinarischen Gartenweg,
zu dem wir alle Gartenfreundinnen und Gartenfreunde
herzlich einladen.

Und darauf könnt Ihr Euch
am 21. August 2021 freuen:

ab 15.00 Uhr:
Kaffee + Kuchen entlang der Wege
laden ein zum Schmausen und Plauschen
mit genügend Platz für Austausch und Begegnungen.

17.00 Uhr:
Eine Samba-Gruppe zieht mit viel Rhythmus
durch den Verein und sorgt auf allen Wegen
für gute Laune und Lust zum Mittanzen.

ab 18.00 Uhr:
Bei Würstchen + Kaltgetränken können wir uns ein wenig erholen
und wieder Energie tanken,
um dann gemeinsam den Abend zu genießen,
ein paar Gartengeschichten auszutauschen oder einfach gemütlich
über die mit Lampions geschmückten Wege zu schlendern.

Vielleicht habt Ihr ja auch Lust, die Wege zusätzlich zu verschönern mit
Eurer schönsten Gartenfigur oder dem Lieblingsgartenzwerg vor der Pforte.
Da kommen bestimmt Alle schnell ins Plaudern und Staunen.

Und zum Schluss noch ein wichtiger Hinweis: Selbstverständlich findet
diese Feier unter Beachtung aller geltenden Corona-Regeln statt.

Wir wünschen Allen viel (Vor-)Freude !

Herzliche Grüße
Euer Vorstand

Durchfahrt durch den Verein während der Ruhezeiten

Nach wie vor gilt die auf der Mitgliederversammlung 2014 beschlossene Lärmschutzverordnung:

In der Zeit vom  1. April  bis  15. September gilt folgende Regelung:

Die Benutzung lärmerzeugender Geräte wie z.B. Rasenmäher, Heckenschere, Schredder, laute Musik sowie das Befahren der Wege mit motorisierten Fahrzeugen ist nur zu folgenden Zeiten erlaubt:

Montag bis Freitag von 7:00 bis 13:00 Uhr und von 15:00 bis 20:00 Uhr

Sonnabend von 7:00 bis 13:00 Uhr und von 15:00 bis 18:00 Uhr

An Sonn- und Feiertagen ist jeglicher Lärm zu unterlassen und das Befahren der Wege mit motorisierten Fahrzeugen verboten!

 

Danke für Euer Verständnis und viele Grüße

Euer Vorstand

Durchgang zur Bramfelder Straße

Der Durchgang zur Bramfelder Straße bleibt während des Baus der TK gesperrt und es ist verboten den Bauzaun zu verschieben und über das Grundstück der HSVA zu gehen – dies ist ein Privatgrundstück! Wir alle müssen nun den Eingang Lämmersieth benutzen, um zu unseren Parzellen zu gelangen.

Noch ein Hinweis: auf / vor der „Ausbuchtung“ auf dem Vereinsparkplatz, an der ein Schild „Feuerwehrzufahrt“ hängt, darf nicht geparkt werden, da dies der Wendekreis für Rettungs- oder Feuerwehrwagen ist, falls es einen Rettungseinsatz bei uns im Verein gibt.

 

Abkippstation

Bitte um dringende Beachtung!

Da wir vor kurzem eine enorme Verstopfung der Abkippstation hatten, deren Beseitigung nicht nur eklig, sondern auch teuer war, muss Folgendes beachtet werden:

  • Niemals Binden, Tampons, Windeln, Feuchtpapier und ähnliches über die Abkippstation oder die Toilette entsorgen – so etwas gehört in den Hausmüll*, nie in die Kanalisation!
  • Nach der Entleerung von Chemie- oder Flüssigtoiletten mit mindestens einer Spülkastenfüllung nachspülen!
  • Der Inhalt von Kompost- bzw. Trockentoiletten hat hier nichts zu suchen!
*Hausmüll bitte selbst entsorgen, nicht im Papierkorb im Abkipphaus!