Kategorien-Archiv Wichtige Hinweise

Anstellen des Wassers verschoben!

Liebe Gartennachbarinnen und Gartennachbarn,

wegen der Frostankündigung wird das Anstellen des Wassers auf den 15. April verschoben!

Gärtnerische Grüße
Der Vorstand und die Wasserwarte

Unbekannte Person auf den Parzellen entdeckt!

Moin liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
 
am Sonnabend, 12.11. gab es einen Vorfall im Verein; wir haben einen Mann auf Parzelle 35 entdeckt, der offenbar auch in anderen Gärten war. Er meinte, er hätte Marihuana im Garten versteckt  und wolle es nun holen. Wir meinen, er wollte die Gärten auskundschaften und etwas stehlen. Er war mit einem Fahrrad unterwegs, welches er an einer Hecke abgestellt hatte. Die herbeigerufene Polizei konnte ihn nicht festnehmen, hat aber nun eine Personenbeschreibung. In den anliegenden Gärten wurden keine Einbruchspuren entdeckt – die Polizisten hatten auf Parzelle 37 und 39 nachgeschaut. Es wurde auch aus unseren offenen Lauben (35, 31, 32) nichts gestohlen – zum Glück!
 
Unsere Bitte: haltet die Augen und Ohren offen und die Pforten / Lauben verschlossen.
Ruft bitte sofort die Polizei, wenn ihr verdächtige / unbekannte Personen auf den Parzellen entdeckt!
 
Wichtig: öffnet unbedingt eure Wasserhähne und Ventile, wenn noch nicht geschehen – bei zugedrehten Hähnen drohen Frostschäden. Und baut endlich eure Wasserzähler ab!
 
Bis spätestens zum 26.11. beim Glühwein!
 
Viele Grüße
Euer Vorstand

 

Silke Frese

1. Vorsitzende
GBV Es blüht e. V. (418)

Durchfahrt mit motorisierten Fahrzeugen durch den Verein

Liebe Gartenfreundinnen und liebe Gartenfreunde,

 
wir, Euer Vorstand, möchten hiermit noch einmal darauf hinweisen, dass die Durchfahrt durch den Verein mit motorisierten Fahrzeugen (Autos, Mopeds …) während der Ruhezeiten nicht erlaubt ist. Dies wurde von Euch auf einer Mitgliederversammlung beschlossen. Wir als Vorstand haben von der Mitgliederversammlung den Auftrag bekommen diesen Beschluss durchzusetzen.
 
Jedes Mitglied hat die Möglichkeit auf der Mitgliederversammlung einen Antrag zu stellen, der dann dort besprochen und abgestimmt wird. Dies ist zu dem Punkt „Durchfahrt durch den Verein“ auf der letzten MV nicht geschehen, somit bleibt es bei der alten Regelung.
 
Die Zufahrt über die Bramfelder Straße wird voraussichtlich ab Herbst 2023 wieder möglich sein.
Und: bitte haltet Euch an die Schrittgeschwindigkeit, das ist sehr, sehr langsam, maximal 7,5 km/h!
 
Hier noch einmal die beschlossenen Ruhezeiten:

Sonn- und Feiertags ganztägig

Vom 01. April bis 15. September:

Ruhezeit zwischen 13:00 und 15:00 Uhr und ab 20:00 Uhr, am Samstag ab 18:OO Uhr

Im Herbst/Winter entfällt die Mittagsruhe

Das Befahren der Wege ist in den Ruhezeiten nicht erlaubt.

 

Vielen Dank und gärtnerische Grüße

Euer Vorstand

Wichtige Infos von der Mitgliederversammlung

Liebe Gartenfreundinnen, liebe Gartenfreunde,

auf der diesjährigen Mitgliederversammlung wurde darum gebeten mitzuteilen dass:
  • die Toilette im Abkipphaus nur für Vereinsfeste vorgesehen ist; für die alltägliche Benutzung sollte jede Parzelle über eine Rindenschrot- oder Chemietoilette verfügen. Die Inhalte der Abkippstation und der Toilette dort gehen in eine Sammelgrube, die auf Vereinskosten geleert werden muss.
  • das Abkipphaus bitte sauber hinterlassen, Müll wieder mitgenommen wird und kein Wasser mehr läuft!
  • immer ausreichend nachgespült wird, sowohl die Abkippstation als auch die Toilette!
  • Fremdstoffe wie Windeln, Feuchttücher, Tampons, Binden etc. auf gar keinen Fall in die Abkippstation oder die Toilette gelangen, sondern von Euch in Eurem Hausmüll entsorgt werden!
Es gibt übrigens Toilettenpapier, welches für Chemieklos gemacht ist und sich vollständig auflöst: Thetford Aqua Soft Comfort+ Toilettenpapier – gibt es u.a. bei Kaufland und Amazon ((Tipp von Heidi, die sich um die Sauberkeit im Abkipphaus kümmert – vielen Dank dafür!)
 
Bei akuten Problemen wendet euch bitte an die Wasserwarte: wasserwarte@es-blueht.de
 
Danke und viele Grüße
Euer Vorstand

Einladung Mitgliederversammlung

Sie müssen angemeldet sein um diese Seite bzw. diesen Beitrag ansehen zu können.