Kategorien-Archiv Wichtige Hinweise

Das Wasser wurde abgestellt

Aufgrund von auftretendem Nachtfrost wurde das Wasser auf dem Vereinsgelände abgestellt. Es wird in dieser Saison auch nicht wieder angestellt.

Weitere Hinweise dazu sind im Vereinskasten zu finden.

Das Wasser wird abgestellt

Liebe Gartenfreunde

am Freitag

28.  Oktober  2011

um ca. 15.00  Uhr

wird  das  Wasser  im  Gartengelände abgestellt !


Es muss bis zum obigen Termin der Wasserzähler abgebaut werden.  Jeder Gartenpächter ist selbst dafür verantwortlich, seinen Zähler abzubauen (wird nicht von den Wasserwarten gemacht).

Das Entlüfterventil und die Wasserhähne bitte wieder öffnen, damit das Wasser aus den Rohrleitungen laufen kann. Sollte es davor schon zu Nachtfrösten kommen, werden wir das Wasser ohne Vorankündigung abstellen.

Die Wasserzähler werden von den Pächtern selber abgelesen und auf die dafür vorgesehenen Karten eingetragen.

Die Wasserzählerzettel sind im Abkipphaus ausgelegt und

müssen bis spätestens 28. Oktober 2011

bei den Wasserwarten, allen Vorständen oder beim Vereinsvorsitzenden im Briefkasten abgegeben werden.

Achtung !!! – wird kein Ablesezettel abgegeben oder bei einer späteren Abgabe (letzte Abgabe 28.10.2011) – wird der Pächter lt. Verbrauch m³ vom letzten Jahr eingeschätzt und es wird ein Aufschlag von 50 % dazugerechnet!

Die Wasserwarte – Der Vorstand – Oktober 2011

Anstellen des Wassers auf dem Gartengelände

Liebe Gartenfreunde. Am Samstag, 26. März  2011  um ca.  10.00  Uhr wollen wir das Wasser im Gartengelände wieder anstellen.

Die Wasseruhren müssen vom Gartenpächter selbst bis zum 25. März 2011 angebaut worden sein, ansonsten kann das Wasser zum obigen Termin nicht angestellt werden!!

Bitte denkt auch daran, die Entlüfterventile und Wasserhähne zu schließen.

Sollte es danach noch zu Nachtfrösten kommen,  werden wir das Wasser ohne Vorankündigung wieder abstellen.

Weitere Informationen zum Thema Wasser gibts auf der Seite der Wasserwarte.

Der interne Bereich

Für alle Gartenfreunde, die noch keine Kennung für den internen Bereich userer Webseite haben >>> Kurze Nachricht mit Name und Parzellennummer an mich (Roland – Admin) über dieses Formular oder per E-Mail an parzelle3@es-blueht.de und ich schicke euch eure Kennung zu. Geht in der Regel recht schnell und unkompliziert sofern alle Angaben stimmen. Der Vorstand hat mit der Vergabe der Kennungen nichts zu tun, Kennungen gibts nur beim Admin.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Zu der am Freitag – dem 25. Februar  2011 – um 19.00 Uhr – im Vereinshaus des Sportverein Urania am Lämmersieth stattfindenden Jahreshauptversammlung, laden wir hiermit alle Mitglieder ein.

Die Tagesordnung entnehmt Ihr bitte dem folgenden Dokument: Einladung und Tagesordnung.pdf

Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 11.2.2011 schriftlich beim 1. Vorsitzenden einzureichen.
Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen. Jeder sollte an der Gestaltung des Vereinslebens aktiv mitwirken.