Liebe Gartenfreundinnen und liebe Gartenfreunde,
der nächste Jour fixe findet am Vereinsschuppen statt und Ihr seid alle herzlich zum Austausch eingeladen.
Termin: 12.08.2023 von 13 bis 15 Uhr
Euer Vorstand
Liebe Gartenfreundinnen und liebe Gartenfreunde,
der nächste Jour fixe findet am Vereinsschuppen statt und Ihr seid alle herzlich zum Austausch eingeladen.
Termin: 12.08.2023 von 13 bis 15 Uhr
Euer Vorstand
Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
es ist wieder soweit, der erste Heckenschnitt steht in der Zeit vom 26.06. bis zum 22.07.2022 an.
Beachtet bitte, dass alle Hecken im Gartengelände auf eine einheitliche Höhe zurückgeschnitten werden sollen und dass Rankgewächse, die die Hecke „ersticken“ können, entfernt werden. Die Wildkrautentfernung am Heckensaum ist nur manuell (im Rahmen der geltenden Verordnungen des Landesbundes) zulässig, ein Krautsaum aus einheimischen Wildkräutern darf auch gern stehen bleiben!
Falls noch Vögel in der Hecke brüten, so wartet bitte mit dem Schnitt solange, bis die Jungvögel das Nest verlassen haben.
Bitte schneidet die Hecke nicht vor dem 26.06.
Gärtnerische Grüße
Euer Vorstand
Liebe Gartenfreunde,
Kurze Info zur Planung rund um das Sommerfest: Es findet dieses Jahr am 8. Juli statt. Weitere Infos folgen zeitnah.
Liebe Gartenfreunde,
wie wir euch bereits informiert haben, findet in diesem Jahr kein Auslegen von Giftködern gegen Ratten auf den Parzellen durch den Kammerjäger statt. Dafür gibt es verschiedene – und wie wir
finden gute – Gründe. Zunächst einmal: Es gab nicht genug Anmeldungen, um die Kosten in einem angemessenen Rahmen zu halten. Das lässt darauf schließen, dass das Rattenproblem nicht groß ist. Wer Ratten auf seiner Parzelle sichtet, möge sich bitte unverzüglich melden. Rattenbekämpfung gehört in professionelle Hände! Es ist nicht erlaubt, Rattengifte vorbeugend auszubringen.
Darüber hinaus gibt es grundsätzliche Überlegungen, ob und in welcher Form das Ausbringen von Rattenködern sinnvoll ist.
Vorbeugende Maßnahmen:
Sprecht uns bei Fragen oder Anregungen gern an.
Eure Fachberaterinnen Ute Lauer und Misha Leuschen
fachberatung@es-blueht.de
Liebe Gartennachbarinnen und Gartennachbarn,
wegen der Frostankündigung wird das Anstellen des Wassers auf den 15. April verschoben!
Gärtnerische Grüße
Der Vorstand und die Wasserwarte